Sechs Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing
Das Ziel guten E-Mail-Marketings ist es, dass der Empfänger auf etwas aufmerksam gemacht wird und auf die enthaltenen Links in der E-Mail klickt. So erlangt der Versender von Newsletter oder Mailing den berühmten „Traffic auf Knopfdruck“. Guter und richtig angewendeter Einsatz von E-Mail-Marketing ist für jeden Betreiber einer Webseite Gold wert. Die Klick-Zahlen, und damit die Reaktionen auf gut verfasste Newsletter und Mailings ist im Vergleich zu anderen Traffic-Quellen sehr hoch. Mit interessanten Texten und zielgruppengenauem Versand der E-Mails erhalten Sie als Webseitenbetreiber eine hochwertige und dazu krisensichere Besucherquelle.
Hohe Klickzahlen erreichen
Doch wie erreichen Sie eine möglichst hohe Zahl von Klicks auf Ihre Newsletter? Sehr häufig hört oder liest man im Netz den Spruch „das Geld liegt in der Liste“, was so viel bedeutet wie: Je größer die E-Mail-Liste desto höher die Verkäufe. Doch ganz so einfach ist es leider nicht. Gutes, zielgruppengenaues E-Mail-Marketing sollte nicht darauf ausgelegt sein, möglichst viele Personen zu erreichen, sondern ganz gezielt die richtigen Menschen mit den für sie relevanten Informationen.
Auch Mario Wolosz, der Gründer des E-Mail-Marketing-Dienstleisters Klick-Tipp, vertritt hierzu folgende Meinung. Zitat: „Das Geld steckt nicht in der Liste. Wäre das der Fall, dann wären Spammer steinreich. Der Schlüssel liegt vielmehr in der persönlichen Beziehung, die Sie zu den Personen in Ihrem virtuellen Kontaktnetzwerk, das heißt auf Ihrer E-Mail-Liste, aufgebaut haben. Diesen Personen müssen Sie einen echten Mehrwert liefern, der zur Lösung eines Problems beiträgt, das ihnen auf den Nägeln brennt.“
Das folgende Video enthält 6 wertvolle Tipps von Mario Wolosz. Es geht darum, eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu den Personen in Ihrer E-Mail-Liste aufzubauen. Im Video sehen Sie Mario Wolosz zusammen mit Matthias Brandmüller:
(Klicken Sie auf den Play-Button, um das Video abzuspielen)
Da es im Video leider ein paar Hintergrundgeräusche gibt, hier die 6 Tipps von Mario Wolosz zum Thema E-Mail-Marketing hier noch einmal zusammengefasst:
(1) Formulieren Sie Ihre E-Mails so, als würden Sie Ihrem Lieblingskunden schreiben.
Verfassen Sie kurze, knackige E-Mails. Fügen Sie den Link zu Ihrer Landing-Page gleich am Anfang der E-Mail ein, damit der Leser nicht scrollen muss, um den Link zu sehen. Bringen Sie Ihre Botschaft in maximal sieben Sätzen unter, ähnlich wie bei einer Kleinanzeige.
(2) Schlichtheit und Einfachheit bringen die meisten Klicks ein.
Vermeiden Sie bunte Newsletter-Templates. Zahlreiche Splittests haben gezeigt, dass E-Mails ohne jegliche Formatierung die meisten Klicks erbringen. Denken Sie immer daran: Würden Sie Ihrem Lieblingskunden eine E-Mail in einem professionell gestalteten Newsletter-Template schicken? Gutes E-Mail-Marketing beschränkt sich auf das Wesentliche!
(3) Eine Handlungsanweisung pro E-Mail muss genügen.
Geben Sie in einer E-Mail immer nur eine eindeutige, glasklare Handlungsanweisung. Sie wollen, dass Ihre Empfänger auf einen Link klicken? Dann sollte Ihre Handlungsanweisung nur aus der Aufforderung bestehen, auf den betreffenden Link zu klicken.
(4) Sichern Sie die Lesbarkeit Ihrer E-Mail durch Zeilenumbrüche nach 68 Zeichen.
Umbrechen Sie den Text Ihrer E-Mails stets nach jeweils 68 Zeichen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails in allen E-Mail-Clients Zeile für Zeile korrekt angezeigt werden.
Bei Klick-Tipp finden Sie übrigens direkt über dem Texteingabefeld einen Link, mit dem Sie Zeilenumbrüche im gesamten E-Mail-Text nach jeweils 68 Zeichen vornehmen können. Ein Klick genügt, und die Zeilen werden in der gewünschten Weise umbrochen.
(5) Verzichten Sie auf Personalisierung.
Warum, das erfahren Sie im Detail in diesem YouTube-Video.
(6) Verschicken Sie Ihre Newsletter immer von einer persönlichen Adresse.
Ziehen wir noch einmal die Analogie zu einer E-Mail, die Sie von Ihrem Lieblingskunden bekommen. Würde Ihr Lieblingskunde Ihnen eine E-Mail schicken und dabei eine „no-reply@“ – oder „keine-antwort@-E-Mail-Adresse“ verwenden?
Wenn Sie Klick-Tipp verwenden, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Jeder Kunde bekommt bei Klick-Tipp eine persönliche Klick-Tipp-E-Mail-Adresse. Alle Autoresponder und alle Newsletter, die Sie mit Klick-Tipp versenden, werden unter Verwendung Ihrer persönlichen Klick-Tipp-E-Mail-Adresse zugestellt. Antworten der Empfänger Ihrer E-Mails leitet Klick-Tipp postwendend an die in Ihrem Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse weiter.
Besuchen Sie die Website von Klick-Tipp und informieren Sie sich darüber, wie Sie über das Internet effektiv neue Kunden gewinnen können!
Melden Sie sich noch heute zum Webinar von Klick-Tipp an. Hier bekommen Sie nicht nur wertvolle Informationen zum Thema Marketing, Sie bekommen auch nach dem Webinar die Möglichkeit Klick-Tipp im vollen Umfang für 1 Monat für nur 1 € zu testen.